Tapezierarbeiten Malervlies

4,20 Stern(e) 6 Votes
K

KarstenKlein

Hallo Community, ich habe eine Frage...
Wir bauen derzeit ein Haus und sind in den letzten Zügen. Nun geht es um die Wandgestaltung. Wir haben vor, alle Wände mit glatter Malervlies-Tapete zu versehen und diese zweimal weiss zu überstreichen. Im OG ist die Decke per Trockenbau gemacht worden und verspachtelt. Jetzt wurde mir gesagt, dass ich mir bei der Trockenbaudecke den Malervlies sparen könne und der Anstrich reichen würde.

Wie seht Ihr das? Kann ich die mühselige Arbeit wirklich guten Gewissens aussparen? Für Tipps bin ich sehr dankbar!

LG
 
C

Caspar2020

Im OG ist die Decke per Trockenbau gemacht worden und verspachtelt.
Auf welche Qualitätsstufe ist die den gespachtelt? Also Q3 oder Q4?
Und ist für die "eben" genug? Auch bei Streiflicht?

Es kommt halt auf die eigenen Ansprüche an. Machen muss man es nicht.

Wir haben vor, alle Wände mit glatter Malervlies-Tapete zu versehen und diese zweimal weiss zu überstreichen.
Grundierung vor dem Malervlies nicht vergessen.
 
K

KarstenKlein

Wände und Decken sind in Q2 gespachtelt. Habe aber 2 Tage lang mit einem Langschleifer und einer feinen Körnung die Wände und Decken glatt geschliffen.

Danke für den Hinweis auf die Grundierung. Das habe ich auch schon auf dem Schirm.
 
Nordlys

Nordlys

Bei einer Rigipsdecke kommt auf die Fugen Knauf Fugenband Kurt, das heisst echt so. Eigentlich beim Spachteln, es kommt in den feuchten Spachtel. Das verhindert Risse im Fugenbereich. Die Wandanschlüsse klebt man auf der Wand mit Tesakrepp ab, spachtelt ran, entfernt dann das Krepp, dann hat man eine gewollte Fuge. Die könnte man jetzt lassen, oder aber mit Acryl absiegeln, ist Ansichtssache.
Eine Wand in Q2 kann, muss aber nicht mit Vlies überklebt werden. Das ist abhängig vom Anspruch. Tiefgrund muss immer. Da gibt es gelartig eingestellte Ware, die sich mit der Rolle, statt mit dem Quast verarbeiten lässt. Ist schneller und sauberer. Karsten
 
K

KarstenKlein

Danke für die Tipps! Ich werde wohl auch die Decke mit Malervlies versehen. Dann hab ich ne runde Sache. Im Kämmerchen probiere ich es erst ohne. Mal sehen, wie es aussieht.
 
Nordlys

Nordlys

Mach einen untergeordneten Raum, den Hauswirtschaftsraum zum Beispiel, ohne. Dann siehst ja, ob es Dir gut genug. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 353 Themen mit insgesamt 3251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tapezierarbeiten Malervlies
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
2Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
3Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
4Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
5Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies 42
6Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
7Q3-Spachtelung ohne Malervlies? 38
8Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
9Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
10Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
11Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
12Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
13Wände vor den Fußböden fliesen? 11
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
15Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
16Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
17Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13

Oben